Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

DB BR 64, gealtert


 DB BR 64, gealtert im EEP-Shop kaufen
 DB BR 64, gealtert im EEP-Shop kaufen
 DB BR 64, gealtert im EEP-Shop kaufen
 DB BR 64, gealtert im EEP-Shop kaufen
 DB BR 64, gealtert im EEP-Shop kaufen
DB BR 64, gealtert im EEP-Shop kaufen DB BR 64, gealtert im EEP-Shop kaufen DB BR 64, gealtert im EEP-Shop kaufen DB BR 64, gealtert im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 8
Best.-Nr.: 

V80NRG20034

Autor/Copyright: Ralph Goerbing (RG2)
Bereitstellung: 03.09.2013
Dateigrösse: 3.84 MB
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 19 5
19
17
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
17
Detaillierung und Materialnachbildung
17
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
19
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
18
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Von der Baureihe 64 wurden zwischen 1928 und 1940 insgesamt 520 Maschinen beschafft, von denen nach dem Krieg 393 Loks bei der Deutsche Bundesbahn verblieben. Von der Umzeichnung auf die neuen EDV-gerechten Nummern zum 01.01.68 waren – zumindest auf dem Papier – noch 82 Loks betroffen. Aufgrund ihrer gedrungenen Bauweise wurden die Loks der Baureihe 64 oft auch als "Bubikopf" bezeichnet. Bei der DB konnten sich die kleinen Maschinen noch lange halten, die letzte, 064 415 vom Bw Weiden, wurde erst am 01.10.74 abgestellt und zum 05.12.74 ausgemustert.
Im Unterschied zu den meisten anderen Baureihen mit solchen Stückzahlen präsentierten sich die Lokomotiven der Baureihe 64 auf den ersten Blick recht einheitlich, vor allem in ihren letzten Einsatzjahren. Maschinen mit Sonderausführungen ab Werk, wie z.B. Ventilsteuerung, abweichende Kesselbauart oder Entfall des Knorr Oberflächen-Vorwärmers, waren bis zu Beginn des hier betrachteten Zeitraums (ab Mitte der 60er Jahre) bereits ausgemustert oder auf die Normalausführung umgebaut.
Textquelle "Bundesbahnzeit"

Lieferumfang:

Resourcen/Rollmaterial/Schiene/Lokomotiven
DB_BR_64_496_v8_RG2

Resourcen/Sounds/EEXP
Anfahr_BR_64_RG2
BR_64_Pfiff_RG2
DB_BR41_Steam_RG2
Lauf_BR_64_RG2

Hinweise:

Modellfunktionen:
Automsatischer Lichtwechsel je nach Fahrtrichtung

Per Slider oder Kontaktpunkt:
Personal versenkbar
Wasserkastendeckel Li / Re öffnen / schließen
Nummern Ep III / IV 64 496, 064 496-3, 64 291, 064 291-8

Das Modell unterstützt die LOD-Funktion ab EEP8.

DB BR 64, gealtert im EEP-Shop kaufen Bild 6 DB BR 64, gealtert im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V80NRG20034

Autor/Copyright: Ralph Goerbing (RG2)
Bereitstellung: 03.09.2013
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

2-achsige Personenwagen der DKBM2-achsige Personenwagen der DKBM
Beschreibung:2-achsige Personenwagen der DKBM Schon beim Bau der DKBM war Personnverkehr angedacht. Da aber geeignete Wagen in der Spurweite 600mm ni ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Talbrücke Hegg II - zweigleisigTalbrücke Hegg II - zweigleisig
Beschreibung: Die Talbrücke Hegg II ist ein zweigleisiger Steinviaduktbausatz, der Bauteile für gerade und gebogene Abschnitte (Radius = 360 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dieselloks V36 der DR/DRG in Epoche II/IIIDieselloks V36 der DR/DRG in Epoche II/III
Beschreibung:Während des Zweiten Weltkrieges beschaffte die Wehrmacht eine Grosszahl an unterschiedlichen Diesellokomotiven. Die V36 mit der Achs ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

 Postzubehör-Set 2 der Epoche V. Postzubehör-Set 2 der Epoche V.
Beschreibung:Postzubehör-Set 02 der Epoche 5mit 5 Briefkästen, darunter 2 Berliner Ausführungen und 2 Postschildern zum individuellen B ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 0.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

DR BR 64, gealtertDR BR 64, gealtert
Beschreibung: Die Deutsche Reichsbahn hat eine Einheits-Personenzugtenderlokomotiv e der Achsfolge 1'C1' mit niedriger Achslast in ihrem Nummernplan a ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Tenderlokomotive T12 der Lübeck-Büchener Eisenbahn Bauart 1914Tenderlokomotive T12 der Lübeck-Büchener Eisenbahn Bauart 1914
Beschreibung:Die Lübeck-Büchener Eisenbahn war eine der bedeutensten und größten Privatbahnen in Deutschland zu Begin des 20. Jah ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schnellzuglokomotive S10.2 der LBESchnellzuglokomotive S10.2 der LBE
Beschreibung:Die Lübeck-Büchener Eisenbahn war eine der bedeutensten und größten Privatbahnen in Deutschland zu Begin des 20. Jah ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Der nächste Winter kommt bestimmt (1938)Der nächste Winter kommt bestimmt (1938)
Beschreibung:„Der nächste Winter kommt bestimmt“ (1938)  Es ist noch gar nicht so lange her, dass es noch "richtige" Winter in D ...

Mehr Infos
bis 31-08-2025
statt 4.99 €
3.74
Rabatt: 25%
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe